Sind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.
BestätigenSind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.
BestätigenLieferzeit innerhalb 3-4 Woche(n)
Furniersperrholz ist ein Holzwerkstoff, der aus mehreren, kreuzweise aufeinander geleimten Schichten aus Schälfurnier besteht. Die Furnierplatten werden um 90° versetzt und unter Wärmeeinwirkung zusammengepresst. Dabei werden die natürlichen Eigenschaften des Holzes, zu denen Quellen und Schwinden zählen, eingedämmt. Der Lagenwerkstoff zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit, Formbeständigkeit und Leichtigkeit aus.
Als einer der ältesten Holzwerkstoffe, findet Furniersperrholz häufig Verwendung im Möbelbau, Innenausbau oder als Wandverkleidung. Darüber hinaus werden auch Spielzeuge, Dekorationen oder Verpackungen aus dem Sperrholz hergestellt.
Die Multiplexplatte besteht aus mehreren Schichten verleimten Buchen-Schälfurnier-Sperrholzplatten und ist dadurch enorm belastbar, stabil und formbeständig. Das Holz ist der Verklebungsklasse 3 nach EN 314-2 zuzuordnen. Bei der Verklebung der Furnierplatten wird ein Klebstoff verwendet, der den Anforderungen für den Einsatz im Außenbereich entspricht. Die Buchenplatte eignet sich für Anwendungen, bei denen die Gefahr von Feuchte- bzw. Witterungseinflüssen über längere Zeit gegeben ist.
Hier sehen Sie das 18 mm dicke Buchensperrholz in den Maßen 1,50 m x 2,50 m.
Die Vorder- (B) und Rückseite (BB) des Sperrholzes weisen unterschiedliche charakteristische Merkmale auf. Ersteres zeichnet sich durch gesunde Äste und Astlöcher bis zu einem Durchmesser von 8 mm aus. Letzteres beinhaltet geschlossene und offene Risse bis zu einer Länge von 200 mm, sowie Ausbesserungen bis 8 Flicken pro m².
Das prägnante Buchenholz hebt sich durch seine Massivholz ähnliche, edle Optik hervor. Zudem ist die Oberfläche mit Korn 60 geschliffen. Wir raten Ihnen beim Beschichten der Oberfläche mit Farben und Lacken vorsichtig zu sein. Das darin enthaltene Wasser kann die wasserlösliche Verleimung auflösen.
Handelt es sich bei dem von Ihnen ausgewählten Produkt um unbehandeltes Holz, empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige und sachgerechte Reinigung und Pflege.
Viele Hersteller behandeln ihre Sperrholzprodukte aber bereits, um das Holz vor Beschädigungen zu schützen. Ist das von Ihnen ausgewählte Produkt behandelt, erfordert es keinen hohen Reinigungs- und Pflegeaufwand mehr.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
COOKIES ERLAUBEN?
Ja, wir möchten Cookies verwenden, damit wir unseren Onlineshop und alles was dazu gehört, für Sie verbessern können. Wir können dann z.B. individuelle Informationen & Angebote für Sie bereitstellen oder Ihre Merkliste speichern.
Mit dem Klick auf „alles akzeptieren“ stimmen Sie in die Nutzung aller einwilligungspflichtigen Dienste ein. Ihre Auswahl können Sie jederzeit unter den Cookie-Einstellungen anpassen. Durch Klick auf Dienste ablehnen können Sie alle relevanten Dienste ablehnen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!