Sind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.
BestätigenSind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.
Bestätigeninkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb 4-5 Woche(n)
200 mm Kiefer Palisaden zyl. gefräst, KDI, Länge 3,88 m
Zylindrisch gefräste Palisaden werden universell eingesetzt. Einst dienten sie klassisch zum Abfangen von Böschungen und zum einfassen von Beeten und Wegen oder sogar zum Küstenschutz. Heute werden sie universell als Konstruktionsholz im Garten eingesetzt. Z.B. zum Bau von Kinderspielgeräten oder auch als Sicht- oder Lärmschutz.
Aufgrund der der geringen natürlichen Dauerhaftigkeit, werden Nadelholpalisaden jedoch grundsätzlich mit einer Borsalzlösung kesseldruckimprägniert.
Der Kopf der Hölzer ist gefast. Zum ein hat das optische Gründe. Leichte Höhenunterschiede bei eng aneinander gereihten Palisaden fallen durch die Fase nicht sofort ins Auge. Zum Anderen hat es technische Gründe. Durch die Fase ist die Verletzungsgefahr während und nach der Verarbeitung geringer und beim einschlagen der Palisaden werden die Kanten nicht so leicht beschädigt.
Bei der Kesseldruckimprägnierung wird das Imprägniermittel mit einem Druck von 9-10 bar mehrere Stunden lang in das Holz gepresst. Ziel des Verfahrens ist es, eine möglichst tief reichende und gleichmäßige Verteilung des Imprägniermittels im tränkbaren Bereich des Holzes (Splintholz) zu erreichen. Der Erfolg hängt unter anderem stark von der natürlichen Tränkbarkeit der Holzart ab. Bei der Kesseldruckimprägnierung wird das Holz in röhrenförmigen Kesseln (Imprägnierzylinder) behandelt. Unterschieden wird hierbei das Volltränkverfahren, Spartränkverfahren und Wechseldruckverfahren. Die Art des Verfahrens, ist abhängig von Holzart, Holzfeuchte zum Zeitpunkt der Imprägnierung, dem verwendetem Holzschutzmittel, Einbringtiefe und des Einsatzzweckes des Holzes. Als Vorbereitungsmaßnahme für die eigentliche Behandlung mit Imprägniermitteln, wird teilweise noch mit einem Vakuum die Luft aus dem Holz gezogen; dieser Vorgang kann bis zu 40 Minuten dauern. Danach wird der Imprägnierzylinder mit dem Holzschutzmittel befüllt und unter Druck gesetzt. Ggf. erhöht man hierbei auch die Temperatur. Nach Abschluss der Druckphase wird der Kessel erneut für ca. 15 Minuten unter Vakuum gebracht um überschüssiges Imprägniermittel zurück zu gewinnen. Vor dem Verbau der Hölzer sollte eine Ausfixierungszeit von 4-6 Wochen eingehalten werden, um ein rasches auswaschen der Imprägnierung bei Bewitterung zu vermeiden. HINWEIS: Das Imprägniermittel selbst ist farblos. Um imprägnierte Hölzer von unbehandelten Hölzern zu unterscheiden, wird die Ware nach der Druckimprägnierung noch mal farbig (Grün oder Braun) getaucht. Das hat zur Folge, dass die Schnittkanten nach der Bearbeitung unbehandelt erscheinen. Zumal an der Schnittkante gut zu erkennen ist, das der Farbzusatz nur 1-2 mm tief eindringt. Der häufige Einwand, die Ware sei nicht richtig durchimprägniert, trifft somit nicht zu.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
COOKIES ERLAUBEN?
Ja, wir möchten Cookies verwenden, damit wir unseren Onlineshop und alles was dazu gehört, für Sie verbessern können. Wir können dann z.B. individuelle Informationen & Angebote für Sie bereitstellen oder Ihre Merkliste speichern.
Mit dem Klick auf „alles akzeptieren“ stimmen Sie in die Nutzung aller einwilligungspflichtigen Dienste ein. Ihre Auswahl können Sie jederzeit unter den Cookie-Einstellungen anpassen. Durch Klick auf Dienste ablehnen können Sie alle relevanten Dienste ablehnen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!