Flugzeugsperrholz aus Birkenholz
Sperrholz ist ein Werkstoff, der aus kreuzweise verleimten Furnierschichten besteht. Die einzelnen Schichten sind gegeneinander abgesperrt, wodurch das Holz weniger arbeitet. Die Platten bestehen aus einer ungeraden Anzahl an Schichten. Diese sind symmetrisch aufgebaut, da sich die Platten sonst verziehen würden.
Sperrholz hat wegen seines Aufbaus eine höhere Festigkeit, Maßhaltigkeit und Formbeständigkeit als Massivholz. Zudem ist das Holz gegen Feuchtigkeit geschützt.
Merkmale von Flugzeugsperrholz
Beim Flugzeugsperrholz handelt es sich um ein qualitativ noch wertvolleres Baumaterial. Flugzeugsperrholz ist im Vergleich zu herkömmlichem Sperrholz flexibler und ist, durch seine mehrfache Verleimung, fester.
Flugzeugsperrholz für besondere Zwecke
Der Werkstoff ist in diesem Fall extrem dünn und kann sehr gut für den Modellbau eingesetzt werden.