Wellplatten aus Polycarbonat

Wellplatten eignen sich perfekt für die Bedachung einfacher Konstruktionen, wie z. B. Carports oder Gewächshäuser. Sie sind robust und witterungsbeständig und lassen sich mit einfachen Mitteln montieren. Zur Auswahl stehen Wellplatten aus Acryl, PVC und Polycarbonat, die mit unterschiedlichen Profilen, Strukturen und in diversen Farben erhältlich sind.
Eigenschaften von Polycarbonat Wellplatten
Polycarbonat ist ein hochwertig verarbeiteter Kunststoff, der viele praktische Eigenschaften aufweist und vor allem mit einer hohen Festigkeit, Bruchsicherheit und Langlebigkeit überzeugt.
Weitere Vorteile der Wellplatten aus Polycarbonat:
- temperaturbeständig
- schwer entflammbar
- UV-beständig
- hohe Lichtdurchlässigkeit (variiert je nach Tönung)
- zur gebogenen Verlegung geeignet
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Anwendungsgebiete der Wellplatten
- Dacheindeckungen (z. B. Gartenhäuser, Fahrradunterstände)
- Wandverkleidungen
- Terrassenüberdachungen
Erhältliche Profile und Farben
Wellplatten werden auch Profilplatten genannt, da sie mit unterschiedlichen Profilen erhältlich sind. Dazu zählen u. a. das Sinusprofil und das Trapezprofil. Klassischerweise kommen die Wellplatten in klarer Optik, lassen sich aber auch in unterschiedlichen Farben tönen. Dadurch kann die Lichtdurchlässigkeit variieren.
Hinweise für die Verarbeitung und Montage der Wellplatten
Die Polycarbonat Wellplatten lassen sich mit einer Schere oder einer feinverzahnten Säge mühelos bearbeiten. Zudem ist jeder Bohrer geeignet. Wichtig ist hier lediglich, dass der Durchmesser des Bohrlochs mindestens 5 mm größer ist als der Schraubendurchmesser, um die Materialausdehnung zu berücksichtigen.
Um die Wellplatten ordnungsgemäß anbringen zu können, ist eine Unterkonstruktion aus z. B. Metall oder verzugsfreiem Holz mit Querlattung, erforderlich. Außerdem sollte die Dachneigung mindestens 10° betragen, damit Regenwasser optimal ablaufen kann. Für die Befestigung der Platten werden rostfreie Schrauben und aufvulkanisierte Neopren-Dichtungsscheiben empfohlen.
Reinigung der Wellplatten
Für eine lange Haltbarkeit und eine schöne Optik ist es ratsam, die Wellplatten regelmäßig von Schmutz zu befreien. Dafür eignet sich die Kombination aus Wasser und einem nicht scheuernden, handelsüblichen Spülmittel. Es empfiehlt sich, die Reinigung mit einem weichen Schwamm auszuführen.
Passendes Zubehör für alles um das Thema Bedachung finden Sie hier in unserem Shop. Bei weiteren Fragen nutzen Sie gern unser Kontaktformular.