Warenkorb leeren

Sind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.

Bestätigen
Abbrechen
Nachhaltiges Terrassenholz
Individuelle Beratung vom Experten
Kostenlose Handmuster
+49 421 / 69 10 76-0
Nachhaltiges Terrassenholz
Individuelle Beratung vom Experten
+49 421 / 69 10 76-0
  • 3 kostenlose Muster

  • Trusted Shops Garantie

  • Kauf auf Rechnung

  • Fachberatung von Experten

Die Holzprojekte unserer Kunden binden aktuell 25.591.479 kg CO₂ Mehr Infos
Filtern
  •  
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
  •  
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  •  
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Keilstülpschalung

Keilstülpschalung bietet eine moderne & wetterfeste Lösung für Fassadenverkleidungen. Durch ihre überlappenden Holzprofile schützt sie effektiv vor Feuchtigkeit & sorgt für eine natürliche Hinterlüftung. Besonders beliebt sind Varianten aus Lärche, Douglasie oder Fichte – jede Holzart überzeugt mit einzigartigen Vorteilen. Lärche bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit, Douglasie punktet mit natürlichem Schutz vor Insekten & Fichte ist eine preisgünstige Alternative. Egal, ob für Hausfassaden, Carports... Jetzt weiterlesen!

(8 Artikel gefunden)
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Muster möglich
Nordische Fichte/Tanne Keilstülpschalung, 26x144 mm, Sichtseite sägerau, unbehandelt Deckbreite 118 mm_20 Nordische Fichte/Tanne Keilstülpschalung, 26x144 mm, Sichtseite sägerau,...
Maße: 26 x 144 x 5100 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-204993
ab 23,45 € / m² *
Paketpreis 21,75 € / m² *
Europäische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, sägerau_1 Europäische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, sägerau
konfigurierbar
Maße: 26 x 146 x 4000 mm
Verfügbar: 166,59 m²
Nummer: 18-204895
ab 34,05 € / m² *
Muster möglich
Europäische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, sägerau, 2-fach allseitig grau vorgeölt_1 Europäische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, sägerau, 2-fach...
konfigurierbar
Maße: 26 x 146 x 4000 mm
Verfügbar: 435,23 m²
Nummer: 18-204896
ab 43,94 € / m² *
Muster möglich
Thermofichte Keilstülpschalung, 21x142 mm, KD, Oberfläche glatt gehobelt_10 Thermofichte Keilstülpschalung, 21x142 mm, KD, Oberfläche glatt gehobelt
konfigurierbar
Maße: 21 x 142 x 3900 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-205167
ab 45,95 € / m² *
Paketpreis 43,65 € / m² *
Muster möglich
Sibirische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, Sichtseite sägerau, 4 Stk./Bund Deckbreite 134 mm_1 Sibirische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, Sichtseite sägerau,...
konfigurierbar
Maße: 26 x 146 x 4000 mm
Verfügbar: 762,42 m²
Nummer: 00018153
ab 50,95 € / m² *
Sibirische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, Sichtseite gehobelt, 4 Stk./Bund Deckbreite 134 mm_1 Sibirische Lärche Keilstülpschalung, 26x146 mm, KD, Sichtseite gehobelt,...
Maße: 26 x 146 x 4000 mm
Verfügbar: 404,13 m²
Nummer: 00018152
ab 50,95 € / m² *
Muster möglich
Kanadische Douglasie Keilstülpschalung, 26x144 mm, Sichtseite sägerau, unbehandelt Deckbreite 118 mm_25 Kanadische Douglasie Keilstülpschalung, 26x144 mm, Sichtseite sägerau,...
Maße: 26 x 144 x 5180 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-204994
ab 53,95 € / m² *
Paketpreis 49,94 € / m² *
Thermofichte Keilstülpschalung, 26x142 mm, KD, Oberfläche glatt gehobelt_10 Thermofichte Keilstülpschalung, 26x142 mm, KD, Oberfläche glatt gehobelt
konfigurierbar
Maße: 26 x 142 x 3900 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-205166
ab 59,95 € / m² *
Paketpreis 56,95 € / m² *

Keilstülpschalung – Robuste Holzverkleidung für Fassaden

Die Keilstülpschalung ist eine traditionelle und zugleich moderne Methode zur Fassadenverkleidung. Durch die überlappenden Holzprofile entsteht ein witterungsgeschütztes, langlebiges und stilvolles Design. Diese Schalungstechnik sorgt für eine natürliche Belüftung und schützt die Fassade vor Feuchtigkeit.

Typische Einsatzbereiche für Keilstülpschalung:

  • Fassadenverkleidung an Wohn- & Gewerbegebäuden
  • Carports & Gartenhäuser
  • Hochbeete & Sichtschutzwände

Keilstülpschalung Lärche

Holzarten für Keilstülpschalung

Keilstülpschalung aus Lärche – Sibirisch oder Europäisch?

Lärche ist die beliebteste Holzart für Keilstülpschalung, da sie natürliche Widerstandsfähigkeit & eine edle Optik bietet. Dabei gibt es zwei Hauptvarianten:

  • Sibirische Lärche – besonders dicht & witterungsbeständig
  • Europäische Lärche – nachhaltiger & mit ebenfalls starker Dauerhaftigkeit

 

Die europäische Lärche ist eine hervorragende Alternative zur sibirischen Lärche. Sie überzeugt durch ihre kürzeren Transportwege, eine warme Farbgebung und eine vergleichbare Widerstandsfähigkeit.

Fichte & Douglasie – Leichte Alternativen

Fichte ist ein weit verbreitetes Nadelholz, das besonders für preisbewusste Bauprojekte geeignet ist. Es zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und eine gute Verarbeitbarkeit aus. Allerdings ist es weniger witterungsbeständig und benötigt regelmäßige Pflege in Form von Schutzlasuren oder Holzölen, um Feuchtigkeitsschäden und Pilzbefall zu vermeiden. Douglasie hingegen ist von Natur aus robuster und widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse. Ihr hoher Harzgehalt sorgt für eine natürliche Resistenz gegen Insektenbefall und Schimmelbildung. Durch ihre rötlich-braune Färbung erhält die Fassade eine edle Optik, die mit der Zeit ohne Behandlung eine silbergraue Patina entwickelt. Im Vergleich zur Fichte ist Douglasie langlebiger und benötigt weniger Pflege, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fassaden macht

Keilstülpschalung für Fassaden – Vorteile & Einsatzbereiche

Die Keilstülpschalung ist perfekt für Fassadenverkleidungen, da sie eine natürliche Hinterlüftung ermöglicht. Sie schützt Gebäude vor Witterung und schafft eine warme, ansprechende Optik.

Vorteile der Keilstülpschalung

  • Witterungsbeständig – Schutz vor Regen & UV-Strahlung
  • Langlebig – Hochwertige Hölzer mit langer Lebensdauer
  • Nachhaltig – Holz als ökologischer Baustoff

 

Keilstülpschalung Europäische Lärche

Montage & Befestigung – So wird Keilstülpschalung richtig installiert

Die richtige Montage der Keilstülpschalung sorgt für eine dauerhafte und stabile Fassade. Dabei sind einige Punkte besonders wichtig:

  • Unterkonstruktion: Eine stabile Holz- oder Aluminium-Unterkonstruktion ist essenziell.
  • Befestigung: Ideal sind Edelstahlschrauben, um Korrosion zu vermeiden.
  • Hinterlüftung: Ein Mindestabstand für Luftzirkulation schützt vor Feuchtigkeitsstau.

Pflege & Wartung – So bleibt Keilstülpschalung lange schön

Mit der richtigen Pflege bleibt Keilstülpschalung über Jahrzehnte erhalten. Hier sind die wichtigsten Tipps:

  • Holzschutz: Eine regelmäßige Behandlung mit Holzöl schützt vor UV-Strahlen.
  • Reinigung: Gelegentlich mit Wasser abspülen, um Schmutz zu entfernen.

Fazit: Keilstülpschalung – Natürliche & langlebige Fassadenverkleidung

Keilstülpschalung ist eine zeitlose & wetterbeständige Lösung für Fassaden. Ob aus Lärche, Fichte oder Douglasie – mit der richtigen Pflege bleibt sie über Jahre hinweg stabil & ästhetisch.