Konstruktionsvollholz aus Fichtenholz
Als Konstruktionsvollholz (KVH) wird veredeltes Bauschnittholz bezeichnet. KVH ist technisch getrocknet, weswegen es sehr robust ist. Zudem sorgt die Trocknung für eine deutliche Resistenz gegenüber Insekten. Beim KVH wird zwischen Hölzern für den Einbau in sichtbaren Bereichen und KVH für den nicht sichtbaren Einbau unterschieden. Bei Hölzern für den sichtbaren Bereich gelten höhere Ansprüche an die Optik der Oberfläche.
In der Regel ist KVH auch in größeren Längen verfügbar als klassisches Bauholz. Das liegt daran, dass das Konstruktionsvollholz in der Länge durch eine ständig fremdüberwachte und sehr stabile Keilverzinkung verbunden wird.
Je nachdem für welchen Bereich, ob sichtbar oder nicht sichtbar, das KVH Ihnen dienen soll, kann es vielfältig eingesetzt werden. Im nichtsichtbaren Bereich eignet es sich beispielsweise ideal als Unterbau für den Terrassenbau. Im sichtbaren Bereich hingegen wird es gerne für die Konstruktion eines Carports eingesetzt. KVH kann in nahezu allen Bereichen verwendet werden.
In unserem Online-Shop finden Sie das geeignete Konstruktionsvollholz für Ihr Vorhaben – hier unsere Auswahl an KVH aus Fichtenholz.