Warenkorb leeren

Sind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.

Bestätigen
Abbrechen
Nachhaltiges Terrassenholz
Individuelle Beratung vom Experten
Kostenlose Handmuster
+49 421 / 69 10 76-0
Nachhaltiges Terrassenholz
Individuelle Beratung vom Experten
+49 421 / 69 10 76-0
  • 3 kostenlose Muster

  • Trusted Shops Garantie

  • Kauf auf Rechnung

  • Fachberatung von Experten

Die Holzprojekte unserer Kunden binden aktuell 25.941.596 kg CO₂ Mehr Infos

Dachbaustoffe

(6 Artikel gefunden)
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bitumen-Dachdichtungsbahn G200 DD, 10 m²/Rolle, Glasgewebeeinlage, fein besandet_1 Bitumen-Dachdichtungsbahn G200 DD, 10 m²/Rolle, Glasgewebeeinlage, fein...
Maße: 1000 x 10000 mm
Verfügbar: 180,00 m²
Nummer: 18-201859
5,65 € / m² *
Bitumen-Dachdichtungsbahn V13, 10 m²/Rolle, Glasvlieseinlage, fein besandet, Dachpappe_1 Bitumen-Dachdichtungsbahn V13, 10 m²/Rolle, Glasvlieseinlage, fein...
Maße: 1000 x 10000 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-201856
2,66 € / m² *
Bitumen-Schweißbahn G200 S4, 5 m²/Rolle, Glasvlieseinlage, feinst bestreut_1 Bitumen-Schweißbahn G200 S4, 5 m²/Rolle, Glasvlieseinlage, feinst bestreut
Maße: 1000 x 5000 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-201858
7,19 € / m² *
Bitumen-Schweißbahn PYE PV 200 S5, 5 m²/Rolle, beschiefert anthrazit, ähnlich RAL-Ton 7016_1 Bitumen-Schweißbahn PYE PV 200 S5, 5 m²/Rolle, beschiefert anthrazit,...
Maße: 1000 x 5000 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-201860
12,15 € / m² *
Bitumen-Schweißbahn V60 S4, 5 m²/Rolle, Glasvlieseinlage, feinst bestreut_1 Bitumen-Schweißbahn V60 S4, 5 m²/Rolle, Glasvlieseinlage, feinst bestreut
Maße: 1000 x 5000 mm
Verfügbar: unbegrenzt
Nummer: 18-201857
5,59 € / m² *
Kaltselbstklebende Unterlagsbahn, 8,1 m²/Rolle, KSK-U, mit Sicherheitsschweißrand, Dicke. ca. 3mm_1 Kaltselbstklebende Unterlagsbahn, 8,1 m²/Rolle, KSK-U, mit...
Maße: 1080 x 7500 mm
Verfügbar: 56,70 m²
Nummer: 18-201861
6,33 € / m² *

Dachbaustoffe zum Schutz des Hauses

18-201856-01-Bitumen_V13-1kGoKi4jjEnjPd

 

 

 

 

 

 

Das sprichwörtliche Dach über dem Kopf schützt vor Wind und Wetter und ist ein wichtiger Bestandteil des Hauses. Dachbaustoffe sollten daher sorgfältig und in hoher Qualität gewählt werden.

Dachpappe

Dachpappe, auch Dachdichtungsbahn, wird zur Abdichtung auf Flachdächern genutzt und liegt zumeist unter den Dachziegeln bzw. der abschließenden Bedachung. Sie besteht aus mehreren Schichten, wobei das erdölbasierte Bindemittel Bitumen dabei die Deckschicht auf beiden Seiten bildet. Dazwischen befindet sich eine Trägerschicht. Diese besteht aus einem gewebeartigen Material, das aus Glas, Polyester oder Jute hergestellt wird.

Die oberste Deckschicht kann dann noch mit grobkörnigem Material bestreut werden, um die Abriebfestigkeit und die UV-Beständigkeit zu erhöhen.

Dachpappe zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Haltbarkeit aus.

Trägereinlage

Die Trägereinlage hat sehr großen Einfluss auf die Stabilität und die Elastizität der Dachpappe bzw. Bitumenbahn. Die Elastizität ist vonnöten, damit die Flachdachabdichtung bei Bewegungen der Dachkonstruktion nicht reißt oder beschädigt wird.

Die Trägerschicht wird beidseitig mit flüssigem Bitumen imprägniert. Bitumenbahnen haben die Aufgabe dafür zu sorgen, dass keine Niederschlagsflüssigkeit in den Dachbau eindringt.

Verarbeitungsunterschiede bei Dachbaustoffen

Dachpappe wird fast immer lose verlegt. Sie kann mit speziellen Dachpappennägeln oder mit Heftklammern befestigt werden.

Bitumen-Schweißbahnen werden dagegen in der Regel mit Hitze verschweißt, um sie wasserdicht zu machen. Es gibt auch kaltselbstklebende Bahnen, diese werden jedoch seltener benutzt, da sie deutlich teurer sind.

Unterschiedliche Einsatzgebiete der Baustoffe

Aufgrund ihrer geringeren Dicke und der weniger widerstandsfähigen Trägerschicht kommen Dachpappen sehr selten als oberste Schicht einer Eindeckung zum Einsatz. Ausnahmen sind Gartenhäuschen oder Geräteschuppen, wo sie in der Regel in zwei versetzt übereinanderliegenden Schichten eingedeckt werden. Wobei die oberste Schicht besandet ist und die untere nicht.

Wenn eine höhere Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit gefordert sind, werden für die Deckschicht Bitumen-Schweißbahnen überlappend verklebt.

Wenn Sie Fragen zu Dachbaustoffen haben, nutzen Sie gern unser Kontaktformular.