Sind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.
BestätigenSind sie sicher? Durch das Bestätigen wird der Inhalt des Warenkorb vollständig gelöscht.
Bestätigeninkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb 1-2 Woche(n)
Dieses Eichenparkett mit mittlerer Farbgebung strahlt eine natürliche Eleganz aus, die durch die mittlere Bürstung der Oberfläche noch verstärkt wird. Diese Behandlung hebt die charakteristische Maserung und Textur der Eiche hervor, was dem Boden eine lebendige und authentische Optik verleiht. Die Verwendung einer Drop-Down-Klick-Verbindung erleichtert die Verlegung erheblich, ermöglicht eine präzise Passform und gewährleistet eine dauerhaft stabile und nahtlose Oberfläche. Eine besondere Note erhält das Parkett durch die Behandlung mit invisible Öl. Diese Oberflächenveredelung schützt das Holz, während sie gleichzeitig dessen natürliche Farbe und Struktur betont, ohne den optischen Eindruck zu verändern. Das Ergebnis ist ein Bodenbelag, der die Schönheit der Eiche in ihrer reinsten Form präsentiert und gleichzeitig eine pflegeleichte, langlebige Oberfläche bietet.
Eichenholz stammt von Stiel- und Traubeneichen aus Mitteleuropa, vorrangig aus Deutschland und Österreich. Aufgrund seiner Zähigkeit und Härte sowie seiner Resistenz gegen Pilze und Schädlinge (Dauerhaftigkeitsklasse 2) eignet sich das robuste und leicht zu verarbeitende Eichenholz hervorragend für Bodenbeläge. Eichenparkett, mit einer Nutzschicht aus diesem Hartholz, ist sehr belastbar und eignet sich daher sowohl für Räume mit geringer als auch hoher Frequentierung, wie Flure oder Wohnzimmer.
3-Schicht Parkett besteht aus einer oberen Nutzschicht, einer mittleren Trägerschicht (Mittellage) und einer unteren Schicht, dem Gegenzug. Die oberste Schicht, meist mindestens 3 mm dick, bildet die sichtbare und nutzbare Oberfläche des Parketts. Die Mittellage, oft aus Pappelholz gefertigt, wird quer zur Nutzschicht verleimt, um die Stabilität zu erhöhen. Der Gegenzug, ebenfalls meist aus Pappel, sorgt für zusätzliche Formstabilität und minimiert die Bildung von Fugen. Durch diese Mehrschichtkonstruktion ist das Parkett weniger anfällig für Verformungen. Häufig wird 3-Schicht Parkett geölt oder lackiert, um es zu schützen. Abhängig von der Nutzschichtdicke lässt es sich mehrfach abschleifen und neu versiegeln. Alternativ kann zur Pflege, besonders bei geölten Oberflächen, eine regelmäßige Auffrischung des Öls oder der Lackierung erfolgen, um das Abschleifen zu verzögern und die Holzstruktur zu erhalten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
COOKIES ERLAUBEN?
Auf unserer Webseite nutzen wir Cookies sowie ähnliche Technologien, um personenbezogene Daten, wie beispielsweise deine IP-Adresse, zu verarbeiten. Diese Informationen werden auch mit Dritten geteilt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entweder mit deiner Zustimmung oder auf Grundlage berechtigter Interessen. Du kannst in den individuellen Datenschutzeinstellungen dem widersprechen. Es steht dir frei, lediglich für wesentliche Dienste deine Zustimmung zu geben und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt gemäß der Datenschutzerklärung anzupassen oder zu widerrufen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA und haben sich dafür entweder dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, der auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt, oder berufen sich alternativ auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards gewährleisten sollen.